Spannsätze

Produktgruppe

TAS-3012-200-285-1-mechanisch-spannsaetze-produkte

Spannsätze

  • Einfache Montage und Demontage
  • Übertragbares Drehmoment von 11Nm bis 1.870.000Nm
  • Nenndurchmesser von 6mm bis 700mm
  • Auch als Rostfreie Variante erhältlich
  • Sonderbauformen für höhere Biegemomente erhältlich

Spannsätze „Konus-Spannelemente“ sind innenspannende reibschlüssige Verbindungselemente zur spielfreien Befestigung von Naben auf Wellen. Spannsätze bestehen je nach Bauart aus einem oder zwei konischen Druckringen und einer konischen Spannhülse. Die konischen Druckringe werden durch Anziehen der Spannschrauben mit dem angegebenen Anzugsmoment auf die Konusflächen der Spannhülse gezogen und erzeugen an den Kontaktflächen eine Radialkraft sowohl nach innen als auch nach außen. Diese Radialkraft bewirkt eine Reibschlüssige Verbindung zwischen dem Konus-Spannelement und der Welle sowie der Nabe.

Mittels dieser Reibschlüssigen Welle-Nabe-Verbindung lassen sich zwischen Welle und Nabe zuverlässig Drehmomente und Axialkräfte übertragen. Abhängig von der Bauart lassen sich mit dieser Verbindungsart auch Biegemomente übertragen. Im Vergleich zu Außenspannenden Verbindungen wie beispielsweise „Schrumpfscheiben“ befinden sich Spannsätze innerhalb des Kraftflusses. Das bedeutet, dass die übertragenden Kräfte von der Welle durch den Spannsatz hindurch in die Nabe geleitet werden oder andersherum. Der Spannsatz selbst muss also den Kräften standhalten, da er das verbindende Element zwischen Welle und Nabe bildet.

Spannsätze gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Bauformen. Abhängig der Anforderung und Vorgabe unterstützen wir unseren Kunden bereits bei der Produktauswahl, um das perfekte Produkt für die jeweilige Anwendung zu finden. Konus-Spannelemente finden Ihren Einsatz beispielsweise zur Befestigung von Ketten-, Schwungrädern, Hebeln, Riemen-, Bremsscheiben und Förderbandtrommeln.

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0006_TAS_Illustration_0004_Ebene-8

3003 Plus

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0006_TAS_Illustration_0004_Ebene-8

3003

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0005_TAS_Illustration_0005_Ebene-7

3006 Plus

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0005_TAS_Illustration_0005_Ebene-7

3006

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0004_TAS_Illustration_0006_Ebene-6

3012

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0009_TAS_Illustration_0001_Ebene-12

3014

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0003_TAS_Illustration_0007_Ebene-5

RB

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0003_TAS_Illustration_0007_Ebene-5

3015

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0003_TAS_Illustration_0007_Ebene-5

3015.1

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0002_TAS_Illustration_0008_Ebene-4

3015 DK

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0002_TAS_Illustration_0008_Ebene-4

3015.1 DK

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0001_TAS_Illustration_0009_Ebene-3

3020

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0000_TAS_Illustration_0010_Ebene-2

4006

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0011_Ebene-1

8006

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0008_TAS_Illustration_0002_Ebene-11

110

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0010_TAS_Illustration_0000_Ebene-10

130

TAS_Illustration_0011_Ebene-1_0007_TAS_Illustration_0003_Ebene-9

131

Datenblätter oder CAD Daten in unterschiedlichsten Formaten
können gerne direkt bei uns angefordert werden:

Das Engineering Team der TAS Schäfer GmbH unterstützt Sie gern schon bei der Auslegung und bei der Produktauswahl,
um den perfekten Spannsatz für Ihren Einsatz zu finden.

de_DEGerman